Segeln
Die Seglerabteilung
Allgemeines
Die Seglerabteilung wurde nach der Umbildung der WSVL zu einem Mehrspartenverein 1984 gegründet, da der Trend zu mehr sportlicher Aktivität erkennbar war.
Auf der jährlich stattfindenden Seglerversammlung finden neben den obligatorischen Wahlen auch die Unterweisung in neuen Gesetzen und Techniken für die Erwachsenen statt.
Hieraus entwickelte sich seit 1983 eine aktive Seglerabteilung, die sich das Fahrtensegeln, das Regattasegeln und die Jugendausbildung zum Ziel gesetzt hat. Leider fand die Jugendausbildung nur bis 1998 statt, da bisher kein Ausbilder für dieses Amt gefunden werden konnte, sodass hier die Jugendarbeit ruht, was wir sehr bedauern.
Regatten
Bis 1995 wurden jährlich drei vereinsinterne Regatten und einige Segeltörns durchgeführt. Ab 1996 wurde der Grömitzer Segel-Club zu einem Team-Cup, der „Lenster Kanne“ herausgefordert, der bis heute mit steigendem Erfolg ausgesegelt wird. Bis 1999 gewannen die Segler der WSVL den von der Kurverwaltung Grömitz gestifteten Wanderpokal infolge, ab 2000 die Segler des GSC.
Im Jahre 2001 bekamen wir die Gelegenheit im Rahmen der Grömitzer-Woche eine Regatta austragen zu dürfen. Auch diese Wettfahrt, die „Lenster Aalregatta“, erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Veranstaltungen
Neben den Wettfahrten finden weiterhin Segeltörns, wie z.B. das An- und Absegeln sowie der Himmelfahrtstörn statt, an denen viele Segler teilnehmen.
Auch im Winterhalbjahr ist unsere Seglerabteilung aktiv. Sie trifft sich von November bis März jeden Jahres im Abstand von 4 Wochen zu ihren Seglerabenden und im Januar jeden Jahres zu einem gemütlichen Essen in Hamburg.
|
Die Geschäftsordnung der Seglerabteilung, die Segelanweisung und Wettsegelordnung sowie die Protokolle der Seglerversammlung finden Sie unter Formulare.
Die Termine der Seglerabteilung finden Sie: hier